NEW

Beitragsseiten

 

1916

Kreisturntag in Seen, Lorbeerkranz, 18. Rang; Hans Sigg 3. Rang, Buchenkranz im Volkstümlich-Turnen.
3. Dezember: Inempfangnahme der neuen Vereinsfahne; Umzug mit Musikgesellschaft Ossingen durchs Dorf nach dem Schloss Wyden und zurück zum Vereinslokal.

 

1917

1. und 7. Januar: Theateraufführung "Am Allerseelentag", Regisseur: Jakob Randegger-Escher.
Ganztägige Turnfahrt auf den Schauenberg, Marschroute 58 km. 23. September: Fahnenweihe in der Kirche Ossingen. Festplatz und Einzelwett-Turnen im "Wiesental".

 

1918

Kantonalturntag in Winterthur, Eichenkranz (Protest wegen angeblich parteiischer Notengebung durch das Kampfgericht), Hans Sigg 4. Rang im Volkstümlich-Turnen.

 

1919

25. Januar: Becher-Verschwellung anlässlich des 25jährigen Bestehens des Turnvereins Ossingen. Erster Anlauf betr. Turnhalle-Projekt: 1. Umbau von Scheune und Stall im Doktorhaus; 2. Umbau des alten Gemeindehauses. Unterhandlung mit Lehrer Schwank zwecks Grundung einer Gesangssektion. Fahnenweihe in Stammheim, 5. Rang von 10 Sektionen. Verbandsturnfest in Rheinau, Eichenkranz.